31. Jan 2025
Dreamliner Simulator am LAT Standort Wien ist startklar
- Erster Langstreckensimulator Boeing 787-9 für den Standort Wien.
- Neuer CAE 7000XR Full Flight Simulator (FFS) seit Januar 2025 in Betrieb.
- Effizientere Einsatzplanung der Cockpit-Crews von Austrian Airlines.
Lufthansa Aviation Training (LAT) hat am 30. Januar 2025 in Wien einen Boeing 787-9 (Dreamliner) Full Flight Simulator (FFS) offiziell in Betrieb genommen und damit die Simulatorflotte um ein erstes Langstreckenmodell am Standort ergänzt. Damit erweitert die Trainingsorganisation der Lufthansa Group ihr Angebot an hochmodernen Simulatoren in Österreich und stärkt damit das Pilot:innentraining für Austrian Airlines mit neuester Simulator-Technologie.
Der 787-9 Simulator von CAE aus der 7000XR Serie erfüllt die höchsten Zertifizierungsstandards (Level-D) und ermöglicht realitätsnahe Trainings, die sämtliche Flugbedingungen der Boeing 787-9 abbilden können. Die Planung des neuen Simulators begann Mitte 2023 in enger Zusammenarbeit zwischen LAT und Austrian Airlines. Im Herbst 2023 startete die Auswahl eines geeigneten Produzenten. Nach einer mehrwöchigen Evaluierungsphase entschied man sich für den kanadischen Simulatorhersteller CAE. Im Anschluss wurden spezielle Anforderungen in Zusammenarbeit mit Austrian erarbeitet und mit CAE umgesetzt. Eine Abnahme des FFS erfolgte zusammen mit Technikern von LAT und einem Piloten von Austrian Airlines im Juli 2024 vor Ort in den Montagehallen in Montreal. Die Installation in Wien sowie umfangreiche Testphasen und die finale Abnahme durch die ACG wurden von September bis Dezember 2024 durchgeführt.
Der Simulator wurde im Rahmen einer Eröffnungsfeier im Trainingszentrum am 30. Januar 2025 unter Teilnahme geladener Gäste präsentiert und durch LAT Geschäftsführer Matthias Spohr sowie Austrian Airlines COO Francesco Sciortino offiziell eingeweiht. Neben Austrian Airlines waren auch weitere Kunden der LAT unter den Teilnehmer:innen.
Lufthansa Aviation Training CEO Matthias Spohr:
“Die Inbetriebnahme des 787 Full Flight Simulators am Flughafen in Wien ist ein bedeutender Schritt, um Austrian Airlines an ihrer Heimatbasis ein Training auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Ich freue mich sehr, dass wir mit diesem Projekt unseren Kollegen bei Austrian und anderen Kunden der LAT nun einen unserer modernsten Langstreckensimulatoren in der österreichischen Hauptstadt zur Verfügung stellen können. Mit dieser Expansion im Bereich des Pilotentrainings setzen wir seitens LAT weiter unseren strategischen Ansatz um, kundennah optimales Training anzubieten.”
v.l.n.r: Francesco Sciortino, Matthias Spohr, Thomas Heinrich
Bereits seit Juni 2024 befinden sich zwei Dreamliner in der Langstreckenflotte von Austrian Airlines. Bis Ende 2028 werden nach aktuellem Stand neun weitere Boeing 787-9 schrittweise die bisherigen Langstreckenjets von Typ 777 und 767 ersetzen. Mit dem nun in Betrieb genommen Simulator lassen sich auch verstärkt Reisezeiten der Cockpit-Crews von Austrian reduzieren und die Effizienz in der Einsatzplanung steigern.
Austrian Airlines COO Francesco Sciortino: „Die Vorteile für uns als Austrian Airlines am Standort Wien, die der Simulator für unser neuestes Langstrecken-Flugzeug, der Boeing 787-9 ‚Dreamliner‘, mit sich bringt, sind mannigfaltig: Für unsere Abläufe in der Schulung unserer Pilot:innen bedeutet der neue 787-Simulator mehr zeitliche Flexibilität in unseren Trainingsabläufen und gleichzeitig eine deutlich geringere Komplexität, weil unsere 787-Pilot:innen zu Schulungszwecken nicht mehr an andere Simulator-Standorte anreisen müssen. Das hilft uns sowohl bei der Einschulung auf unser neuestes Langstreckenmodell in der Flotte als auch in weiterer Folge bei den regelmäßigen, vorgeschriebenen Trainings. Mittelfristig reduzieren sich somit für uns auch die Trainingskosten deutlich.“
About Lufthansa Aviation Training:
With its competencies in training flight and cabin crews at ten training locations worldwide, Lufthansa Aviation Training GmbH (LAT) is among the world leaders in the field of aviation training. The company is headquartered at Munich Airport and employs around 800 people at all its locations. Its client portfolio encompasses more than 250 nationally and internationally renowned airlines, among them the Lufthansa Group airlines. LAT operates close to 200 training devices. These include training aircraft for pilot training, flight simulators for all common aircraft types for pilot training, as well as emergency and service mock-ups for cabin crews. The flight schools of the Lufthansa Group are joined under LAT’s brand European Flight Academy (EFA).
www.lufthansa-aviation-training.com
www.european-flight-academy.com
About Austrian Airlines:
Austrian Airlines is Austria's leading airline, with a global network of more than 120 destinations. With its hub at Vienna Airport, Austrian Airlines connects Austria with Europe and the world. As Austria's home airline, Austrian stands for the highest service quality and responsible handling of the environment and society. Austrian Airlines is committed to halving its net CO2 emissions by 2030 and flying CO2-neutral by 2050. Since 2023, Austrian Airlines' environmental management has been validated according to the EMAS standard. Austrian Airlines is part of the Lufthansa Group, Europe's largest airline network, and a member of Star Alliance, the world's first global network of international airlines. Find photos of Austrian Airlines here: https://www.austrianairlines.ag/mediathek Owner, publisher, duplicator: Austrian Airlines AG, Corporate Communications, media.relations@austrian.com. Disclosure information according to §§ 24 and 25 Media Law can be found at www.austrian.com